Ohne Kunst und Kultur wird's still!
#kunstistsystemrelevant
Der Kühlschrank spricht mit mir
Inszenierte Revue des geschriebenen Wortes über die Unwissenheit
Autorinnen und Autoren sowie Vortragende: Petra Ganglbauer, Michael Hess, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich
Idee, Dramartugie und Regie: Peter Wagner
Musik: Rainer Paul
Inszenierte Revue * Freitag, 04. November 2022 * 19:30 Uhr
Eintritt: VVK € 15,– / AK € 18,– (*ermäßigt VVK € 12,– / AK € 16,–)
Wenn der kühlschrank spricht ...
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur in der Gesellschaft, sie ist bei uns allen angekommen. Ob wir das wollen oder nicht. Selbst der Kühlschrank hat heutzutage theoretisch wie praktisch das Zeug dazu, mit uns Dialog zu führen.
Umso dringender scheint es geboten, uns mit den Zeichen der Zeit auseinanderzusetzen. Wir tun dies auch!
Sechs Autorinnen und Autoren aus dem Burgenland präsentieren ihre literarisch aufbereiteten Überlegungen zu Phänomenen eines sich längst erhebenden neuen technologischen Zeitalters, und sie tun dies sowohl unter Rückgriff auf das mythologische Erbe der Menschheit als auch mit einer augenzwinkernden Portion Witz und (Galgen-) Humor.
Versäumen Sie diesen Abend nicht, er wird Ihnen guttun!
