Hunger.Macht.Profite 14
Filmvorführung und Diskussion
Eine Veranstaltung von Hunger.Macht.Profite in Kooperation mit dem OHO.
Mittwoch, 19. November 2025 * 18:00 Uhr
Zu den 14. österreichweiten Filmtagen zum Recht auf Nahrung zeigen FIAN Österreich, normale.at, ÖBV-Via Campesina Austria und Attac mit Hilfe kritischer Dokumentarfilme globale Zusammenhänge der Agrar- und Lebensmittelproduktion auf: Unter welchen Bedingungen wird unser Essen produziert? Gibt es eine nachhaltige Viehwirtschaft? Welche Folgen hat Landgrabbing?
Und wie bringen wir den Mut auf, die Machtverhältnisse zu verändern? Das globale Ernährungssystem befindet sich in einer tiefgreifenden Krise. Doch das bedeutet auch eine Chance für Veränderung!
In den anschließenden Filmgesprächen stellen eingeladene Impulsgeber:innen lokale Initiativen vor und wir diskutieren gemeinsam mit Expert:innen über unsere Handlungsoptionen. Kommt vorbei!
We are Guardians
(Burgenland-Premiere)
Dokumentarfilm von Edivan Guajajara, Chelsea Greene und Rob Grobman
Brasilien/USA 2023, 83 Min. / portugiesische OF deutsch untertitelt
Der Amazonasregenwald ist die grüne Lunge der Erde – er ist Lebensraum, Klimaregulator und Rückgrat unseres globalen Ökosystems. Doch sein Fortbestehen ist durch illegale Abholzung, Landraub und die Ausbreitung agrarindustrieller Großkonzerne massiv bedroht. Die Filmemacher:innen blicken hinter die Kulissen dieser Zerstörung und legen die politischen und wirtschaftlichen Interessen dahinter offen. Im Zentrum stehen jene, die sich dem entgegenstellen: indigene Gemeinschaften, die ihr Land, ihre Kultur und die Natur mit Mut und Entschlossenheit verteidigen. Ihre Stimmen und Perspektiven prägen den Film – eindrucksvoll und nahbar.
„We are Guardians“ ist ein bewegender Dokumentarfilm über Widerstand und die untrennbare Verbindung zwischen Mensch und Natur – lokal wie global.
Ohne Kunst und Kultur wird's still!
#kunstistsystemrelevant