Ohne Kunst und Kultur wird's still!
#kunstistsystemrelevant
RECHTSRUCK IN EUROPA:
WARUM SIND RECHTE PARTEIEN SO ERFOLGREICH?
Tagung
Samstag, 22. März 2025 * 11:00 Uhr
Eintritt frei
ANMELDUNG: INFO@REFUGIUS.AT
Eine Veranstaltung von RE.F.U.G.I.U.S. in Kooperation mit den Burgenländischen Volkshochschulen und K.B.K. – Kultur.Bildung.Kunst
Gefördert von: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung
Seit mindestens zwei Jahrzehnten wachsen rechte Parteien in den westlichen Demokratien und regieren inzwischen in immer mehr Ländern, auch in der Europäischen Union. Die Globalisierung fördert rechtspopulistische Strömungen erheblich. Neoliberale Ideen von Individualisierung und Flexibilisierung lösen alte soziale und politische Bindungen auf. Immer mehr Menschen fühlen sich orientierungslos und suchen Ersatzidentitäten. Hier bieten sich Rechtspopulist:innen an, die vorgeben, „immer auf der Seite des Volkes“ zu stehen.
Welche Konzepte und politische Strategien können in dieser Stimmungslage die etablierten Parteien der Mitte dem weiteren Aufstieg der Rechtspopulist:innen entgegensetzen?
Welche Angebote brauchen Menschen, um sich von deren Spaltungsversuchen nicht mitreißen zu lassen? Würden mehr Bürger:innenbeteiligung und Mitbestimmung den weiteren Aufstieg rechter Parteien aufhalten? Gibt oder gab es in den letzten Jahren wirksame Antworten auf die rechtspopulistische Agitation? All diese Fragen sollen bei der Tagung diskutiert werden.